Signaturlösung
Wenn Sie als Wirtschaftsprüfer ein Dokument online unterzeichnen, ist es entscheidend, dass Ihre Signatur den rechtlichen Anforderungen entspricht. In reviPS haben Sie je nach Anbieter die Möglichkeit, drei Arten von elektronischen Signaturen zu erstellen, die sowohl in der Schweiz als auch in der EU anerkannt sind: die qualifizierte elektronische Signatur (QES), die fortgeschrittene elektronische Signatur (FES) und die einfache elektronische Signatur (EES).
Ihre Vorteile mit 
Mit reviPS profitieren Sie von einer umfassenden Integration, die Ihnen eine effiziente und komfortable Verwaltung Ihrer elektronischen Signaturen ermöglicht. Über ein zentrales Dashboard behalten Sie stets den Überblick über alle zur Unterschrift freigegebenen Dokumente, inklusive ihres aktuellen Status. Dies sorgt für mehr Transparenz und spart Ihnen wertvolle Zeit bei der Verwaltung Ihrer Unterlagen.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Platzierung Ihrer Signatur auf Berichten, die direkt in reviPS erstellt wurden. Das reduziert manuelle Schritte und minimiert das Risiko von Fehlern bei der Dokumentenverarbeitung. Sie können sich darauf verlassen, dass alle wichtigen Berichte automatisch und korrekt signiert werden.
Zusätzlich unterstützt reviPS eine Vielzahl an etablierten Signaturlösungen, darunter deepsign, Skribble, DigiCert und QuoVadis. Diese Lösungen sind in der Schweiz und der EU anerkannt und bieten Ihnen höchste Sicherheit und Flexibilität bei der Unterzeichnung von Dokumenten. Damit ist sichergestellt, dass Sie immer die passende Signaturtechnologie für Ihre spezifischen Anforderungen nutzen können.
Die Kombination dieser Funktionen macht reviPS zu einer idealen Lösung für Wirtschaftsprüfer, die Effizienz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bei der digitalen Dokumentenverarbeitung schätzen.
Qualifizierte elektronische Signatur (QES):
Die QES ist die höchste Form der elektronischen Signatur und rechtlich der handschriftlichen Signatur gleichgestellt. Sie wird mit einer sicheren Signaturerstellungseinheit und einer Zertifizierungsstelle erstellt, was maximale Sicherheit und Rechtsgültigkeit gewährleistet.
Fortgeschrittene elektronische Signatur (FES):
Die FES bietet ein hohes Mass an Sicherheit und erfordert eine eindeutige Identifizierung des Unterzeichners. Sie ist zwar weniger streng reguliert als die QES, erfüllt jedoch in vielen Geschäftsanwendungen rechtliche Anforderungen.
Einfache elektronische Signatur (EES):
Die EES ist die grundlegendste Form der elektronischen Signatur, die keine spezielle Technologie oder Zertifizierung erfordert. Sie bietet weniger Sicherheit und ist nur in bestimmten Fällen rechtlich bindend, abhängig vom Kontext und den gesetzlichen Vorgaben.
Jetzt
anfordern
Fragen zu 
Falls Sie bereits eine gültige reviPS-Lizenz besitzen, kann Ihnen unser Support-Team reviSIGN jederzeit freischalten.
Folgende Anbieter werden unterstützt:
– DeepSign
– Skribble
– QuoVadis